Was wir glauben
Nachfolgend möchten wir anhand einiger Punkte aufühlicher zeigen, was wir glauben und was unsere Überzeugung ist:
Die Heilige Schrift
Wir glauben, dass die sechsundsechzig Bücher des Alten und Neuen Testaments, der vollständige Bericht von Gottes Selbstoffenbarung für die Menschheit ist. Verschiedene Männer wurden während des Schreibens, unter Berücksichtigung ihrer eigenen Umstände und Persönlichkeiten, auf übernatürliche Weise von dem Heiligen Geist inspiriert, Gottes Wort unfehlbar aufzuschreiben. Daher können diejenigen, die es im wörtlichen, historischen und grammatischen Kontext und unter der Leitung des Heiligen Geistes studieren, genau verstehen und sehen, dass es sich um das Wort Gottes handelt. Die Heilige Schrift ist voll vertrauenswürdig und die höchste und voll ausreichende Autorität für unser Leben.
(Bibelstellen: 2.Timotheus 3,16-17; 2.Petrus 1,20-21)
Der dreieine Gott
Wir glauben an den einen lebendigen und wahren Gott, der ewig in einer perfekten Einheit aus drei gleich- und vollwertigen göttlichen Personen besteht: der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Die drei Personen der Gottheit sind sich immer einig in der Ausführung von unterschiedlichen, aber sich ergänzenden und nie widersprechenden Rollen in der Heilsgeschichte. Sie haben genau die gleiche Art, die gleichen Eigenschaften und verdienen die gleiche Ehre und den gleichen Gehorsam der Menschen.
(Bibelstellen: Matthäus 28,19-20; Johannes 1,1-4; Joh 17,3; Apostelgeschichte 5,3-4)
Gott der Vater
Wir glauben, dass Gott der Vater, alle Dinge, zu seiner Ehre, nach seinem eigenen Willen und durch seinen Sohn, Jesus Christus, geschaffen hat. Er hält alle Dinge durch das Wort seiner Kraft und Gnade, er kontrolliert und führt mit Souveränität die ganze Schöpfung, Vorsehung und Erlösung.
(Bibelstellen: Kolosser 1,17; Hebräer 1,3; Offenbarung 4,11)
Gott der Sohn
Wir glauben, dass Jesus Christus, der ewige Sohn, getrieben von Liebe und in absolutem Einklang mit dem Willen des Vaters, Mensch wurde durch wundersames übernatürliches Wirken des Heiligen Geistes empfangen und von der Jungfrau Maria geboren wurde. Er, der ganz Gott und ganz Mensch ist, lebte ein aufopferungsvolles Leben ohne Sünde. Er vergoss sein Blut und starb am Kreuz an unserer Stelle, zur Erlösung für alle, die an ihn glauben. Er stand sichtbar und leibhaftig drei Tage später von den Toten auf und fuhr auf in den Himmel, wo er nun zur Rechten seines Vaters Haupt seines Leibes, der Versammlung ist. Er ist der einzige Erlöser und Mittler zwischen Gott und Mensch und wird auf die Erde zurückkehren in Macht und Herrlichkeit, um sein Werk zu vollenden.
(Bibelstellen: Johannes 1,1,14,18; Johannes 14,8-9; 1.Timotheus 3,16)
Gott der Geist
Wir glauben, dass der Heilige Geist, in allem, was er tut, Jesus Christus verherrlicht. Er überführt die Welt von Sünde, Gerechtigkeit und Gericht. Er zieht den Unerlösten zu Umkehr und Glauben, vermittelt dem Gläubigen neues geistliches Leben und bringt ihn in die Gemeinschaft mit Christus. Der Heilige Geist heiligt, versiegelt, füllt, führt, leitet, tröstet, stattet aus, ermächtigt, wohnt dauerhaft in Gläubigen und in der Versammlung und verleiht geistliche Gaben für den Dienst und ein Leben mit Christus.
(Bibelstellen: Johannes 16,8,13,15; Titus 3,5; Epheser 1,13; Römer 8,9-17;12,4-8; 1.Korinther 3,16;12,4-5,11-13; Galater 5,20,25;
Hebräer 2,1-4)
Die Menschheit
Wir glauben, dass Gott den Menschen männlich und weiblich, nach seinem Bild und Gleichnis, frei von Sünde erschaffen hat um sich selbst zu verherrlichen und um Gemeinschaft mit ihm zu genießen. Versucht durch Satan, aber im souveränen Plan Gottes, war der Mensch frei zu wählen, Gott nicht zu gehorchen und brachte dadurch die Sünde, Tod und Verdammnis für die ganze Menschheit. Alle Menschen sind daher völlig durch ihre Natur und durch ihre Wahl verdorben, von Gott entfernt, ohne Möglichkeit einer Verteidigung oder Entschuldigung und stehen somit unter Gottes gerechtem Zorn. Die ganze Menschheit ist in einer verzweifelten Lage und bedarf eines Erlösers.
(Bibelstellen: Genesis 3,1-6; Römer 3,10-19; Röm 1,18-32)
Errettung
Wir glauben, dass Jesus Christus, nach der Schrift, für unsere Sünden starb, damit stellvertretende Sühnung an unserer Stelle tat und dass in keinem anderen als in Jesus Christus, Heil zu finden ist. Vor der Schöpfung wählte Gott nach seinem souveränen Willen solche aus, denen er diese unverdiente Gnade gewähren würde. Der Tod Jesu Christi am Kreuz war die einzige und vollständige Bezahlung für die Sünden, vollwertig und ausreichend, Gottes gerechten Zorn zufrieden zu stellen, für jede Person, die von der Sünde in Reue umkehrt und ihren Glauben allein in Christus legt. Bei der Bekehrung wird jede Person durch den Heiligen Geist zu einer neuen Schöpfung gemacht, vor Gott gerecht erklärt und als Adoptivkind Gottes für immer gesichert und gerettet. Echter Glaube zeigt sich in Gehorsam und Liebe zu Jesus Christus und in dem Wunsch, mit seinem Leben Gott zu verherrlichen und auszuharren bis zum Ende.
(Bibelstellen: Römer 8,37-39; 2.Korinther 5,21)
Die Kirche, Gemeinde, Versammlung
Wir glauben, dass der Gläubige bei der Bekehrung und dem Glauben an Jesus Christus als Erlöser, ein Glied am Leib Christi wird, der einen, universalen Kirche, Gemeinde oder Versammlung, von der Jesus Christus das Haupt ist. Die Schrift wünscht von den Gläubigen, sich zu versammeln um das Brot zu brechen (Abendmahl), Anbetung zu bringen (Gottesdienst), zu Beten, die Lehre des Wortes Gottes zu hören, Gemeinschaft mit anderen Gläubigen zu haben, die Ausübung und gegenseitige Förderung von geistlichen Gaben und Fähigkeiten sowie Evangelisations- und Missionsarbeit zu betreiben um alle Menschen zu Jüngern Jesu zu machen. Überall dort, wo das Volk Gottes sich regelmäßig trifft, im Gehorsam gegenüber den biblischen Richtlinien, ist es eine lokale bzw. örtliche Darstellung der universalen/globalen Versammlung unter der wachsamen Obhut von Älteren, ohne Lithurgien, fest bestimmten Abläufen, Personen oder Angestellten. Glieder einer Gemeinde sind in Liebe und Einheit verbunden, mit der Absicht und dem Ziel der Verherrlichung Christi.
(Bibelstellen: Matthäus 18,20; 1.Korinther 12,13; Epheser 4,16; Epheser 1,22-23; Apostelgeschichte 2,42-46; 1.Korinther 14,26; Matthäus 28,18-20)
Taufe
Wir glauben, dass die christliche Taufe eine öffentliche Erklärung des Heils des Gläubigen in Christus ist. Sie ist die Identifizierung mit Christus in seinem Tod, Begräbnis und der Auferstehung und wird durch das Eintauchen in Wasser symbolisiert. Die Taufe ist kein Mittel, durch das der Sünder errettet werden könnte.
(Bibelstellen: Apostelgeschichte 2,41; Römer 6,3-6)
Abendmahl/Brot brechen
Das Brot zu brechen war die letzte Aufforderung des Herrn Jesus an uns vor seinem Tod. Es ist ein gemeinsames Andenken bzw. ein Denkmal der Gläubigen an den Tod Christi, und bedarf einer sorgfältigen Prüfung. Wir praktizieren es, indem wir von dem Brot essen und von dem Wein trinken, und tun es, bis Christus wieder kommt.
(Bibelstellen: 1.Korinther 11,20-29)
Mission und Dienst
Wir glauben, dass es der Auftrag, Pflicht und Privileg, von jedem einzelnen Gläubigen und auch als Gemeinschaft ist, als Reaktion auf die Aufforderung Jesu Christus, zu allen Völkern zu gehen und zu seiner Verherrlichung die Menschen zu seinen Jüngern zu machen. Wir glauben, dass das Ziel dieser Aufforderung ist, die gute Botschaft zu verlorenen Menschen zu bringen, sowie Wachstum und Stärkung des Glaubens für jeden einzelnen Gläubigen. So dass der Leib Christi zu seiner Ehre sein kann und das letzte Glied hinzugefügt wird, damit der Herr Jesus wieder kommen kann.
(Bibelstellen: Matthäus 28,19)
Was kommen wird
Wir glauben und sehen dem erwartungsvoll entgegen, dass der Herrn Jesus Christus wiederkommen wird in die Wolken, um seine Gemeinde, alle Gläubigen, von der Erde zu sich in den Himmel zu holen. Diese Hoffnung auf seine Rückkehr hat entscheidende Auswirkungen auf das persönliche Leben und den Dienst von Gläubigen hier auf der Erde. Wir glauben an die leibliche Auferstehung sowohl der gestorbenen Gläubigen als auch der gestorbenen Verlorenen. Die Verlorenen werden den ewigen Zorn Gottes in der Hölle erfahren. Die Geretteten werden ewige Freude in der Gemeinschaft mit Gott und seinem Sohn Jesus Christus im Himmel genießen.
(Bibelstellen: 1.Thessalonicher 4,13-18; Apostelgeschichte 1,3-9; Hebräer 7,25-26)